Jadwiga Z. Roguska
Cello

Jadwiga Zofia Roguska, polnische Cellistin, begann ihre musikalische Ausbildung an der Fryderyk-Chopin-Universität für Musik in Warschau, wo sie 2016–2021 Bachelor- und Masterstudium (inkl. pädagogischer Studien) in der Klasse von Prof. T. Strahl und M. Szmyt absolvierte. Seit 2020 studiert sie Konzertfach Violoncello an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei o. Univ. Prof. S. Kropfitsch; parallel erwarb sie einen Bachelor in Germanistik (Universität Warschau).
2023 erhielt Jadwiga Roguska das Kulturstipendium „Junges Polen“, nachdem sie 2020 bereits das Stipendium des Kulturministers gewann. Im Juni 2022 gewann sie beim PRISMA Festival in Kanada den 2. Preis im Internationalen Konzertwettbewerb, was zu zwei Soloauftritten mit dem Festivalorchester führte.Ihre Kammermusik-Karriere, geprägt durch Mentoren wie Hatto Beyerle und Eberhard Feltz, umfasst Projekte mit dem Cipra Quartett (Sommertournee Bosnien-Herzegowina) und dem Lironima Quartett (Zest Musiek Dagen Festival, Niederlande).
Von 2017–2024 war sie Mitbegründerin des Cuore Piano Trios mit eigenem Konzertzyklus im Wiener Musikverein. Im Januar 2024 erschien ihre CD „Never Twice the Same“ (KNS Classical). Aktuell spielt sie im Orchester Bühne Baden (Stadttheater Baden/Wien) und im auf Filmmusik spezialisierten Synchron Stage Orchestra. Frühere Kooperationen umfassen u.a. das Miami Music Festival Orchestra, Baltic Academies Orchestra und Ljubljana Festival Orchestra. 2024 besuchte sie die renommierte Kronberg Academy und arbeitete mit Cellisten wie Jens Peter Maintz und Arto Noras. Seit 2022 erweitert sie ihr Repertoire um Barockcello und historische Aufführungspraxis an der mdw bei Dorothea Schönwiese und Stefan Gottfried.