top of page
Jose

José Gabriel Piña

Viola

DSCF8815-Mejorado-NR.jpg

José Gabriel Piña, österreichisch-venezolanischer Bratschist, begann mit acht Jahren bei „El Sistema“ Bratsche zu spielen. 2008 wurde er Mitglied des National Youth Orchestra „Teresa Carreño“ unter Dirigenten wie Gustavo Dudamel und Sir Simon Rattle. Meisterkurse absolvierte er u.a. bei Alexander Zemtsov, Wolfgang Klos , Johannes Meissl. 2011 kam er nach Wien (Unterricht bei Georg Hamann) und studierte später am Joseph Haydn Konservatorium Eisenstadt bei Wolfgang Wölfer-Roth und Firmian Lermer. Er spielte auf Asien-Tourneen (China, Korea, Japan) und in weltbekannten Sälen wie Wiener Musikverein, Berliner Philharmonie, Concertgebouw, Wiener Staatsoper. 2019 gewann er das Probespiel im Orchester des Stadttheaters Košice. 
2020 gründete er das Goldmark Quartett (seit fünf Jahren aktiv), 2021 den Goldmark-Kammermusikverein in Wien und organisierte 2022 das erste Wiener Streich-Seminar.

Im gleichen Jahr wurde sein Quartett in die Queen Elizabeth Music Chapel in Belgien eingeladen und nahm Kammermusikunterricht bei Gregor Sigl (Artemis Quartett), Miguel Da Silva (Ysaÿe Quartett) und Yossif Ivanov. Zurzeit macht er seinen Master in Viola bei Marc Sabbah in Mons, Belgien. Er ist regelmäßiger Aushilfsmusiker im Orchester des Bühne Baden und spielt derzeit in zahlreichen Kammermusik-Ensembles in ganz Europa.

bottom of page